logo-tierarzt
labor

Labor & Blutabnahme

Moderne Diagnostik mit Sorgfalt und Feingefühl

Die Blutabnahme bei uns im Labor in Teesdorf ist ein wichtiger Bestandteil der tierärztlichen Diagnostik. Sie liefert wertvolle Informationen über den Gesundheitszustand Ihres Tieres – sei es zur Früherkennung von Krankheiten, zur Kontrolle bestehender Diagnosen oder vor Operationen.

 Vor der Blutabnahme

Damit die Blutwerte möglichst aussagekräftig sind, sollte Ihr Tier nüchtern zur Blutabnahme kommen.
Das bedeutet:

  • 8 Stunden vorher keine Fütterung
  • Trinken ist erlaubt, bis Sie bei uns in der Praxis eintreffen

Bitte informieren Sie uns vorab, wenn:

  • Ihr Tier in der Vergangenheit Hautreaktionen auf Rasur, Desinfektionsmittel oder Pflaster gezeigt hat
  • Allergien oder Unverträglichkeiten bekannt sind

Die Blutabnahme

Für eine hygienische und sichere Blutentnahme wird die Stelle oberhalb der Vene rasiert und desinfiziert. Der Nadel-Durchmesser wird individuell gewählt – abhängig vom Flüssigkeitshaushalt (Hydration) Ihres Tieres, nicht von seiner Größe.

Da wir unseren tierischen Patienten den Ablauf nicht erklären können, ist in den meisten Fällen eine sanfte Fixierung durch unsere geschulten Tierpfleger:innen notwendig. Dies dient der Sicherheit:

  • Ihres Tieres
  • unseres Teams
  • und Ihrer eigenen

Oft ist es besser, das Tier kurz ruhig zu halten, damit die Blutabnahme schnell und mit möglichst wenig Stress durchgeführt werden kann. In seltenen Fällen greifen wir auf unterstützende Hilfsmittel wie Beißkorb oder Decke zurück – immer mit dem Ziel, Ihrem Tier die Situation so angenehm wie möglich zu gestalten.

Bitte beachten Sie:
Nach der Rasur und Desinfektion kann es selten zu Hautreaktionen (z. B. Rötungen, Juckreiz, Ausschläge oder Hämatome) kommen. Sollten Sie etwas Auffälliges bemerken, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir schnell reagieren können.

Nach der Blutabnahme

Direkt im Anschluss wird ein Druckverband an der Einstichstelle angelegt, um Nachblutungen und Blutergüsse zu vermeiden. Dieser sollte:

  • maximal 5 Minuten an Ort und Stelle bleiben
  • danach unbedingt entfernt werden, um eine Durchblutungsstörung oder Gefäßstauung zu verhindern

Wenn Sie mit Ihrem Tier vor Ablauf der 5 Minuten die Praxis verlassen, liegt es in Ihrer Verantwortung, den Verband rechtzeitig abzunehmen. Selbstverständlich weisen wir Sie mündlich und schriftlich darauf hin.

Modernes Labor – schnelle Ergebnisse vor Ort

Unsere Praxis ist mit hochmodernen Analysegeräten ausgestattet, die uns ermöglichen, viele wichtige Laboruntersuchungen direkt vor Ort durchzuführen:

  • Blutuntersuchungen (Hämatologie & Blutchemie)
  • Urinanalysen
  • Kotuntersuchungen
  • Punktatuntersuchungen
  • Zell- und Gewebeanalysen (z. B. Hautgeschabsel, Tupfer, Ausstriche)

Dafür nutzen wir u. a. den IDEXX ProCyte und den IDEXX Catalyst, ergänzt durch ein digitales Mikroskop, das die erfassten Bilder direkt in der Patientenkartei speichert. So können wir Ihnen Befunde anschaulich und nachvollziehbar erklären – oft schon während Ihres Besuchs.

Nur in speziellen Fällen schicken wir Proben in ein externes Labor. In den meisten Fällen erhalten Sie jedoch rasch eine Diagnose – was insbesondere bei Notfällen von großem Vorteil ist.

Bei Fragen rund um die Blutabnahme, Vorbereitung oder Laborwerte nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Tier.

Unsere Leistungen

TPLO

TPLO

Die TPLO (tibia plateau leveling osteotomy) ist eine chirurgische Anpassung der Gelenkfläche des Schienbeinknochens nach einem Riss des vorderen...

Patellaluxation

Patellaluxation

Es gibt mehrere Methoden für die Therapie einer Patellaluxation. Die Patellaluxation wird in 4 Garde eingeteilt: Grad 1 Die Kniescheibe sitzt an...

HNO

HNO

Bei vielen Rassen (Brachycephale) kommt es durch die Zucht zu Engstellen der oberen Atemwege. Hierbei kann es sein, dass Ihr Liebling laut atmet,...

Wir bieten ganzheitliche Spitzenmedizin mit erfahrenen Spezialisten, modernster Ausrüstung und Notfallversorgung – von der Vorsorge bis zur intensiven Behandlung.