logo-tierarzt
Iniziatoren der Petition "Freie Fahrt für Tier-Retter!"

Tierrettung

Wir bemühen uns schon seit längerem, auch in Niederösterreich eine Tierrettung, wie es sie in anderen Bundesländern schon lange gibt, zu etablieren.

Vorstellung der Petition „Freie Fahrt für Tierretter“

Mit Landesrat Sven Hergovich haben wir einen hochrangigen Unterstützer in der Niederösterreichischen Landesregierung gefunden. Zusammen mit dem Präsidenten der Österreichischen Tierrettung, Christian Bruschek, war unser Geschäftsführer Marcus Serringer heute im Landhaus in St. Pölten. Gemeinsam wurde im Rahmen einer Pressekonferenz die Petition „Frei Fahrt für Tierretter“ den Medien vorgestellt.

veraltete und praxisfremde Anforderungen müssen fallen

Der altbekannte Grund: Laut aktueller Praxis des Landes müssen für den Betrieb einer Tierrettung mindestens zwei Fahrzeuge vorhanden sein, die zum Transport von Großvieh geeignet sind – ein faktisch unerfüllbares Kriterium für private Tierrettungsdienste. Landesrat Sven Hergovich zeigt dafür wenig Verständnis – und setzt sich mit Nachdruck für eine zeitgemäße Lösung ein. Was in anderen Bundesländern schon lange gelebte und bewährte Praxis ist, muss auch in Niederösterreich möglich sein. Wer Katzen, Hunde oder Wildtiere rettet, braucht keine LKW mit Ladebordwand, sondern einen gut ausgestatteten Transporter und im Ernstfall Blaulicht, um Tier-Leben zu retten.

Blaulicht rettet Tierleben

Ohne Blaulicht müssen wir in kritischen Situationen Feldwege wegen allgemeiner Fahrverbote meiden, im urbanen Gebiet lange Parkplatz suchen und können oft Einsatzstellen nicht effizient absichern. Gerade nachts auf Landes- oder Bundesstraßen gefährdet das nicht nur die Retter, sondern auch den Verkehr. Die aktuelle Rechtslage ist lebensfern – und gefährlich. Gemeinsam – und vor allem mit Ihrer Unterstützung! – möchten wir daher mit den verantwortlichen Stellen in der Landesregierung eine zeitgemäße und tierfreundliche Grundlage für den Betrieb einer effizienten Tierrettung in Niederösterreich schaffen.

Hier geht es zur Petition „Freie Fahrt für Tierretter“

Hier geht es zur Pressemeldung von Landesrat Sven Hergovich

Hier geht es zur Pressemeldung von SPÖ-Tierschutzsprecher LAbg. Michael Bierbac

Hier geht es zur Seite der Österreichischen Tierrettung, die schon seit 20 Jahren erfolgreich Tiere rettet und auch in Niederösterreich aktiv werden würde, wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechend geschaffen werden.

online Medienberichte zum Thema

Printmedien zum Thema

Unsere Leistungen

TPLO

TPLO

Die TPLO (tibia plateau leveling osteotomy) ist eine chirurgische Anpassung der Gelenkfläche des Schienbeinknochens nach einem Riss des vorderen...

Patellaluxation

Patellaluxation

Es gibt mehrere Methoden für die Therapie einer Patellaluxation. Die Patellaluxation wird in 4 Garde eingeteilt: Grad 1 Die Kniescheibe sitzt an...

HNO

HNO

Bei vielen Rassen (Brachycephale) kommt es durch die Zucht zu Engstellen der oberen Atemwege. Hierbei kann es sein, dass Ihr Liebling laut atmet,...

Wir bieten ganzheitliche Spitzenmedizin mit erfahrenen Spezialisten, modernster Ausrüstung und Notfallversorgung – von der Vorsorge bis zur intensiven Behandlung.